Blankenburger Anglerverein e. V. (BAV)
1963 – 2013
50 Jahre in Blankenburg aktiv
Informationsschrift Nr. 10 zur Kassierung 2013
Januar 2013
Liebe Vereinsmitglieder,
in diesem Jahr erscheint die 10. Informationsschrift. Begonnen haben wir im Jahr 2004. Im letzten Jahr berichteten wir über folgende Themen:
• 20 Jahre wieder vereint 1992 – 2012 BAV
• Vorbereitung der Vereinigung DAV – VDSF zum DAFV (Deutscher Angelfischereiverband)
• Besatz der Vereinigung Nordharzer Angelvereine e. V.
• Sperrung der Talsperre Wendefurth (Pachtgemeinschaft)
Dieses Informationsblatt sowie die Informationsblätter der Vorjahre sind auch unter www.anglerverein-blankenburg.de abrufbar.
50 Jahre Blankenburger Anglerverein
Am 22.03.1963 gründeten im damaligen Kulturhaus der VEB Harzer Werke 46 Angler die Ortsgruppe Blankenburg des Deutschen Anglerverbandes (DAV). Laut des im Original vorliegenden Protokolls begann die Gründungsversammlung um 19.30 Uhr und endete um 24.00 Uhr. Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung 2003 (40 Jahre) hatten wir bereits etwas ausführlicher berichtet.
Zu den Gründungsmitgliedern gehörten
u. a. so bekannte Persönlichkeiten, wie:
Gustaf Kardereit
Erwin Kardereit
Dieter Voigt
Erich Neie
Hermann Glien
Dieter Hartmann
Adam Massier
Kurt Müller
Roland Prasse
sowie unser unvergessener Egon Grohmann
Bis auf Erwin Kardereit und Roland Prasse sind die ehemaligen Mitglieder verstorben.
Von den damaligen Gründungsmitgliedern sind in unserem Verein nur noch Franz Lellek und Klaus Müller aktiv.
Aktuell
Im Rahmen unserer letzten Jahreshauptversammlung (17.03.2012) fand gleichzeitig unsere Wahl zum Vorstand sowie der Kassenprüfer statt. Dabei sind, wie bekannt, einige langjährige Vorstandsmitglieder auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Dazu gehörten u. a. Rainer Filenius und Hendrik Brackert.
Gleichzeitig wurde unsere Satzung überarbeitet, der Versammlung vorgestellt und einstimmig angenommen.
Michael Wunder (1. Stellvertreter) und meine Person sind jetzt nach § 26 BBG für unseren Verein vertretungsberechtigt. Die Satzungsänderung (Neufassung) sowie die Vertretung wurde zwischenzeitlich über die beauftragte Notarin Lösler (Wernigerode) beim Amtsgericht Stendal vollzogen.
Mit dem Ausscheiden von Hendrik Brackert musste die Funktion des Kassenwartes neu gefunden werden. Unser langjähriges Mitglied Frank Enkelmann hatte sich hierfür bereit erklärt. Schon vor seiner eigentlichen Wahl hatte er die Kassierung ab Januar 2012 erfolgreich organisiert. Hierfür danken wir besonders. Nach der Wahl haben wir die Unterschriften für unser Konto neu geregelt.
Insgesamt werden wir auf unserer nächsten Jahreshauptversammlung über die Arbeit des Vorstandes im Jahr 2012 Rechenschaft ablegen.
Im Vorfeld danken wir unseren Sponsoren. So erhielten wir eine Barspende in Höhe von 500 € von der Fa. U & W durch die Fürsprache unseres Vereinsmitgliedes Helmer Smerka.
Weiterhin erhielten wir Sachspenden von:
- Sportfreund Lüttich, Tombola Vergnügen, Preisskat
- Fa. Zordel, Fische, Gutscheine für Preisskat und Tombola Vergnügen
- U & W, Baggereinsatz
- Gastwirt Gerd Schröder, Preisskat
- Stadtwerke Blankenburg, Preisskat
Von der Vereinigung Nordharzer Anglervereine e. V. erhielten wir eine Teichwade im Wert von 1.400 €. Dieses Geld stammte wiederum vom Landesanglerverband DAV. Für die Unterstützung möchten wir uns bedanken.
Ein weiterer Dank gilt der Redaktion der Volksstimme und des Generalanzeigers für die Veröffentlichung von Informationen unseres Vereins.
Was gibt es noch zu berichten, was sollten wir beachten:
Landesanglerverband DAV e. V.
Aus der Presse war ja allgemein zu erfahren, dass die Verschmelzung von DAV und VDSF zum DAFV (Deutscher Anglerfischereiverband) vorerst nicht zustande kam, da einige Delegierte des VSDF nicht zustimmten.
Vereinigung Nordharzer Anglerverein e. V.
Im Jahr 2012 wurden an den drei Salmonidengewässern (Bode, Holtemme und Ilse) insgesamt
2,856 t Bf/Pf ausgesetzt.
In diesem Jahr wird der Vorstand neu gewählt. Gerhard Winkler (BAV) stellt sich nicht mehr zur Wahl zum ersten Vorsitzenden.
Fischereipachtgemeinschaft Bodetalsperren e. V.
Die Reparatur am Pumpspeicherkraftwerk der Talsperre Wendefurth ist abgeschlossen. Die Talsperre wird 2013 wieder normal betrieben. Also ist das Angeln wieder erlaubt. Aus heutiger Sicht gibt es für 2013 keine Veränderungen bei den Angelbedingungen.
Blankenburger Angelverein e. V.
Da nicht alle Mitglieder die Möglichkeit haben, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen, hier die Termine:
Nr. | Veranstaltung | Tag | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|
1 | 1. Arbeitseinsatz | Samstag | 16.03. | 08:00 | Bastteiche |
2 | 2. Arbeitseinsatz | Sonntag | 17.03. | 08:00 | Mönchemühlenteich |
3 | 3. Arbeitseinsatz | Samstag | 23.03. | 08:00 | Brockenstedter Mühle |
4 | 4. Arbeitseinsatz | Sonntag | 24.04. | 08:00 | Brockenstedter Mühle |
5 | Jahreshauptvers. | Samstag | 6.04. | 14:00 | Sportforum |
6 | Vergnügen | Freitag | 26.04. | 19:00 | Gasthaus Schafstall, Michaelstein |
7 | Anangeln | Samstag | 4.05. | 08:00 | Bastteiche |
8 | Jugendangeln | Samstag | 25.05. | 08:00 | Bastteiche |
9 | 5. Arbeitseinsatz | Mittwoch | 12.06. | 17:00 | Postteich |
10 | Späthangeln | Samstag | 29.06. | 18:00 | Bastteiche |
11 | 6. Arbeitseinsatz | Mittwoch | 7.08. | 17:00 | Bastteiche |
12 | Teichfest | Samstag | 17.08. | 14:00 | Bastteiche |
13 | Herbstangeln | Samstag | 14.09. | 08:00 | Bastteiche |
14 | Abangeln | Samstag | 12.10. | 08:00 | Bastteiche |
15 | 7. Arbeitseinsatz | Samstag | 19.10. | 08:00 | Bastteiche |
16 | 8. Arbeitseinsatz | Sonntag | 20.10. | 08:00 | Postteich |
17 | 9. Arbeitseinsatz | Samstag | 26.10. | 08:00 | Sägemühlen-Silberhüttenteich |
18 | 10. Arbeitseinsatz | Sonntag | 27.10. | 08:00 | Brockenstedter Mühle |
19 | Seniorenangeln | Samstag | 03.11. | 08:00 | Bastteiche |
20 | Preisskat | Freitag | 15.11. | 17:00 | Sportforum |
21 | Senioren-
weihnachtsfeier | Freitag | 13.12. | 17:00 | Sportforum |
Fangmeldungen können bei mir, Kallendorfer Weg 12, oder bei Frank Enkelmann, Oesigweg 12, abgegeben werden.
Unsere Internetpräsentation wird weiterhin von Sportfreund Brackert betreut und aktualisiert. Insbesondere zum Vorstand, Veranstaltungen und Termine für Arbeitseinsätze. Eine Übersicht hängt auch jeweils an den Informationstafeln im REAL sowie im EDEKA am Regenstein und in der Langen Straße.
Unserer Mitgliedschaft wünschen wir für 2013 alles Gute und einen guten Fang.
Petri Heil
Udo Leier
1. Vorsitzender